Skip to Main Content Area
Startseite
Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V.
  • Die agswn
    • Angebote
    • Ziele
    • Vorstand
      • Regionalbeauftragte
    • Mitglied werden
  • Jahrestagung
  • Fortbildung
    • Fachkunde Notfallmedizin / LNA
      • Aktuelle Kurse
    • Kurskalender
    • Regionale Fortbildungen
      • Baden-Württemberg
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
  • Berufspolitik
    • Leinsweiler Gespräche
      • 1996
      • 1997
      • 1998
      • 1999 – 2007
    • Stellungnahmen
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Dateien zum Herunterladen
    • Links
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Regionalbeauftragte
    • Impressum
    • Disclaimer
Mitgliederbereich
Mitglied werden

Berufspolitik

  • Leinsweiler Gespräche
    • 1996
    • 1997
    • 1998
    • 1999 – 2007
  • Stellungnahmen

Terminvorschau

29. Mainzer Seminar "Leitender Notarzt"
22.05.2018 - 27.05.2018
Intensivtransportkurs für Ärzte und Rettungsfachpersonal nach dem Curriculum der DIVI
08.06.2018 - 10.06.2018
20. Ludwigshafener Kompaktkurs Notfallmedizin
09.06.2018 - 16.06.2018
LNA-Seminar zur Erlangung der Fachkunde
24.09.2018 - 28.09.2018
Kompaktseminar Notfallmedizin in Langenargen
30.09.2018 - 07.10.2018
Notarztkurs Freiburg
26.11.2018 - 04.12.2018

Kalender

«  

April

  »
M D M D F S S
 
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Notarztkurs
 
15
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Notarztkurs
 
16
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Notarztkurs
  • Geburtshilfliche Notfälle in der Präklinik
 
17
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Notarztkurs
  • Dialysepatienten: immer schwierig…?
  • Neue Psychoaktive Substanzen Synthetische Opioide und Designerbenzodiazepine
 
18
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Notarztkurs
 
19
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Notarztkurs
 
20
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Notarztkurs
 
21
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Notarztkurs
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 
 
 
 
Add to calendar

Veranstaltungskalender aufrufen

Startseite » Berufspolitik » Stellungnahmen

Interessieren Sie unsere Stellungnahmen zu Themen der Notfallmedizin?

Die agswn hat sich in letzter Zeit zu folgenden Problemen geäußert: 

  • Empfehlung zur mechanischen Reanimation
  • Stellungnahme zur Videolaryngoskopie
  • Stellungnahme zum Kabinettentwurf zum Rettungsdienst-Reformgesetz
  • Stellungnahme zu CPR Feedback-Systemen und Qualitätsmanagement
  • Stellungnahme zu Telefonreanimation und Qualitätsmanagement
  • Stellungnahme zur Novellierung des Rettungsdienstgesetzes in Baden-Württemberg
  • Stellungnahme zu CO
  • Alternativen zu HyperHAES
  • Stellungnahme zur 112
  • Antidot Cyanid
  • 10 Punkte zur Qualitätssicherung der Notfallrettung in BW
  • Eckpunkte Notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung in Klinik und Präklinik
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Empfehlungen zum Interhospitaltransfer
  • Minimaler Datensatz MIND2
  • Dienstordnung für die "Leitende Notarztgruppe" des Rettungsdienstbereiches (Stadt/Kreis)
  • Änderung der Musterdienstordnung für Leitende Notarztgruppen bei einer Schleifenlösung
  • DruckversionDruckversion

Umfragen und Studien für Notärzte

Der SWR befasst sich gerade intensiv in einem Rechercheprojekt mit dem Rettungsdienstwesen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Im Rahmen dieses Projekts führt er eine Umfrage für Notärzte durch, die die agswn unterstützen möchte. Wir bitten Sie also, in Ihrer Freizeit die Umfrage auszufüllen. 
Vielen Dank!

Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen führt eine Umfrage zur Durchführung von präklinischen Notfallnarkosen durch und bittet um Ihre Teilnahme. 

Die Ruhr-Universität Bochum bittet um Ihre Mitarbeit an einer Studie.
Weitere Informationen entnemen Sie bitte der PDF

Die PädNFL-Studie war zunächst nur in 4 Rettungsdienstbereichen geplant. Von jetzt an kann jeder teilnehmen, der ein Kind mit dem Lineal versogt hat!
Für jedes vollständig ausgefüllte Protokoll bekommen Sie einen Amazon.de Geschenkkarte im Wert von 25.- Euro!
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der PDF


  • Impressum